scoopa wurde entwickelt, um Ihnen in stressigen Zeiten bei Veranstaltungen Zeit und Geld zu sparen und Ihnen anschließend detaillierte Berichte zu liefern.
scoopa funktioniert am besten, wenn man seine Philosophie versteht und sich ihr anpasst.
Zunächst sollten Sie versuchen, Ihre Inhalte nicht nach Empfängern zu strukturieren, sondern eher nach der Art des Inhalts für eine ganze Empfängergruppe. Das Ziel ist es, ein Asset in nur einem Ordner zu haben.
Im zweiten Schritt ist es dann einfach, allen Empfängern des besagten Inhalts Zugriff auf diesen Ordner zu gewähren. Entweder direkt über die Bearbeitung des Benutzers oder über die Bearbeitung einer Benutzergruppe.
Dies spart Speicherplatz, Zeit und Bandbreite, da Assets nicht mehrfach hochgeladen werden müssen. Auch die Organisation des Zugriffs und der Rechte wird dadurch viel einfacher und übersichtlicher.
Sobald das Asset nicht mehr für die Near-Live-Verteilung benötigt wird, kann die Archivierung des Assets an Ort und Stelle erfolgen, entweder per Mausklick oder vollautomatisch nach einer wählbaren Zeitspanne. Es ist nicht nötig, etwas neu zu organisieren oder von seinem Platz zu entfernen. Ordnerstrukturen und Zugriffsrechte können exakt so bleiben, wie sie beim ersten Verschieben des Assets in scoopa waren. Sogar die Web-Vorschau ist weiterhin zugänglich. Und wenn Sie das Asset aus dem Archiv herunterladen müssen, ist die Wiederherstellung nur einen Klick entfernt und erfolgt sofort.