Das Benutzerkonzept verstehen

Eines der Hauptziele von scoopa ist es, den Aufwand für die Verwaltung Ihrer Daten und Ihrer Nutzerbasis zu minimieren.

Ein zentrales Konzept zur Erreichung dieses Ziels besteht darin, Benutzergruppen zu erstellen, um Benutzer mit denselben Inhaltsanforderungen zu gruppieren. Der nächste Schritt besteht darin, die Benutzergruppen zu verwalten, indem diesen Benutzergruppen Ordnerrechte zugewiesen werden, und schließlich die entsprechenden Benutzer einer oder mehreren Benutzergruppen zuzuweisen.

Natürlich kann nicht jeder Anwendungsfall auf diese Weise abgebildet werden. Deshalb können Sie Ordnerrechte auch auf Benutzerbasis vergeben. Es ist sogar möglich, beide Konzepte zu kombinieren. Sie könnten z.B. 95% der Rechte eines Benutzers zuweisen, indem Sie ihn zu mehreren Benutzergruppen hinzufügen, die Sie etwas locker halten. Und die letzten 5% nur diesem Benutzer zuweisen.

Betrachten wir als Beispiel den folgenden Benutzer:

Example usergroup.
Example usergroup
Example user.
Example user

Der Benutzer "John Doe" ist Mitglied der Benutzergruppe "International Takers" und erbt von dieser Gruppe Lese-, Low-Res- und High-Res-Rechte für den Ordner "Unterordner 2" und seine Unterordner.

Außerdem hat er Lese-, Low-Res- und High-Res-Rechte, die ihm direkt (und nicht der Gruppe) für den Ordner "Unterordner 4" zugewiesen wurden. Darüber hinaus hat er Verwaltungsrechte für den "Unterordner 5".